Wandel anführen – Zukunft sichern

Die heutige Geschäftswelt im ständig sich verändernden Umfeld, erfordert von Unternehmen eine hohe Eigendynamik, rasche organisationale Anpassungsfähigkeit und findige, unübliche Wege zu gehen.

Digitalisierung richtet sich auf die technologische Transformation und die rasche Integration digitaler Technologien, um neue Geschäftsmodelle zu schaffen und Kundenmehrwerte zu generieren.

Agilisierung fokussiert sich auf die kulturelle und prozessuale Anpassungsfähigkeit von Unternehmen – Ziel ist es reaktionsschneller, flexibler und adaptiver auf Veränderungen im Organisationsumfeld reagieren und dabei neuartig und innovativ sein zu können.

Das kann gelernt werden. Und erfordert Mut, Neues zu wagen – auf Unternehmens- und Führungsebene, bei Mitarbeitern bis tief in die Unternehmenskultur. Es ist ein anspruchsvoller, dafür nachhaltiger Weg.

An sich ist jedem klar: Digitalisierung als reine Fokussierung auf neuer Technologien – ohne Anpassung der Arbeitsweise – bleibt weit unter ihren Potenzialen. Die Relevanz agiler Prinzipien, Werte und Mindsets in der Herangehensweise und vor allem der Führung, ist bislang stark unterschätzt.

Am Ende sind es die Menschen eines Unternehmens, die schnell, flexibel, anpassungsfähig und innovativ sind und gemeinsam ihre Organisation durch ungewöhnliche Wege nach vorne bringen.

Out of the box bedeutet für uns nicht nur, über die herkömmlichen und traditionellen Wege kreativ hinaus zu denken und neue Perspektiven zu erobern – für uns ist es essentiell, direkt anwendbare Lösungen zu erarbeiten, damit sie unmittelbar erprobt und nachhaltig weiter entwickelt werden können.

Wir begleiten Sie dabei – stets mit Augenmerk auf Ihre Strategie, allen Beteiligten und im ganzheitlichen Ansatz.

Auswahl größerer und kleinerer Changethemen

– agile Transformation ganzer Landeseinheiten (Konzernumfeld)

– Kulturwandel

– agile Führung

– agiles Mindset und -kultur

– digitale Kompetenzen

– agile Kompetenzen

– Einführung technologischer Innovationen

– skalierte agile Produktentwicklung

– Einführung von New Work und flexiblen Arbeitsmodelle

– kurzfristige Arbeitsumstellung auf Remote

– Einführung agiler Frameworks (SCRUM, Less, SAFe, Spotify)

– Aufbau und Weiterentwicklung Team-Topologie und Trains

– Rollenverständnisse

– digitale Townhalls und skalierte (PI-)Plannings

– Flexibilisierung des Arbeitens

– agile Unternehmenstransformation

Mögliche Formate und Konstellationen

– Beratung und Begleitung

– Coachings, Workshops und Advisories

– Trainings und Programme, i.d.R. ergänzende Workbooks

– 1:1 bis Managementboards

– Einzel- bis Kleingruppen für Fach- und Führungskräfte

– Teamentwicklung

– kurze Blitzlichter bis mehrtägige Programme

– Begleitung „on the job“

– vor Ort oder remote

Sie wollen mehr über unsere Changeprojekte erfahren?

Fokusthemen

Leistungen


Wichtige Herausforderung angehen?

Lassen Sie uns darüber sprechen.

Alte Holztür zeigt den Spruch "old ways won´t open new doors" symbolisiert die Notwendigkeit zur Findung neuartiger Lösungen und zu Offenheit und Mut auf dem Weg Herausforderungen zu bewältigen.