Coaching/Advisory
Ihr Weg – Ihre Stärke:
Empowerment in Aktion
Wir verstehen Coaching als Unterstützung auf dem Weg zu Ihrer Eigenständigkeit
Wie können Sie Themen am effektivsten entwickeln?
Wir unterstützen Sie dabei. Unserer Hauptaugenmerk liegt darauf, dass Sie das Richtige zu tun – und es richtig zu tun.
Das heißt für uns, die korrekten strategischen und operativen Entscheidungen treffen. Und dies Entscheidungen in hoher Qualität und Effektivität realisieren. Wir wissen sehr wohl, das hört sich wesentlich trivialer an, als es im alltäglichen Doing ist. Deshalb stellen wir Ihnen unsere langjährige Erfahrung an Ihre Seite.
Nach einen Kennenlernen entscheiden wir, ob wir miteinander arbeiten wollen. Danach identifizieren wir Ihre beruflichen Ziele und leiten von Ihren spezifischen Themen unsere gemeinsame Arbeitsweise und Formate ab. Sie gestalten die Durchführung.
Gemeinsam mit Ihnen schreiben wir Ihre individuelle Erfolgsgeschichte – eigene Wege gehen und dabei Ihre Stärken entdecken und nutzen.
Unsere Prinzipien
Eine starke, vertrauensvolle Beziehung zwischen Coach und Coachee ist grundlegend. Offenheit, Respekt und gegenseitiges Verständnis sind für den Erfolg des Coachingprozesses wesentlich.
Zu Beginn des Coachingprozesses werden klare Ziele und Erwartungen festgelegt werden. Dies gibt dem Coaching Struktur und Richtung und hilft, den Fortschritt einzuschätzen.
Am effektivsten durch individuelle Anpassung – da es auf die spezifischen Bedürfnisse, Stärken, Schwächen und die persönliche Situation des Coachee zugeschnitten ist.
Aktives Zuhören, Feedback und Reflexion sind die wichtigsten Bestandteile des Coachingprozesses. Sie helfen dem Coachee, Einsichten zu gewinnen, Verhaltensweisen anzupassen und Fortschritte zu machen.
Empowerment und Eigenverantwortung des Coachees, um eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für seine eigene Entwicklung und Fortschritte zu übernehmen – langfristig und unabhängig.
Auswahl Coachingthemen
– Rollenverständnis klären und stärken
– authentische Führungspersönlichkeit
– Strategische Planung, Zielableitung
– Verhandeln und Entscheidungsfindung
– emotionale Intelligenz
– Zeitmanagement und Priorisierung
– Kollaboration und Kommunikation
– Konfliktmanagement
– Transparenz als Führungschance
– Teamentwicklung
– Feedback gestalten und erhalten
– stärkenbasierte Persönlichkeitsentwicklung
– Situationen systemisch einordnen
– Selbstwirksamkeit und Anpassungsfähigkeit stärken
– Konflikte erkennen und bewältigen
– Führungsrolle aus einem Team heraus
– Work-Life-Balance
Mögliche Formate und Konstellationen
– Beratung und Begleitung
– Coachings, Workshops und Advisories
– Trainings und Programme, i.d.R. ergänzende Workbooks
– 1:1 bis Managementboards
– Einzel- bis Kleingruppen für Fach- und Führungskräfte
– Teamentwicklung
– kurze Blitzlichter bis mehrtägige Programme
– Begleitung „on the job“
– vor Ort oder remote
Fokusthemen
Leistungen

Sie möchten Ihre Stärken stärken?
Lassen Sie uns unverbindlich sprechen, wie wir Ihnen zur Seite stehen können.